Mit Kescher und Kamera gegen den Plastikmüll
Im Rahmen der europaweiten Aktion „Plastic Pirates – Go Europe!“ sammelte die 3a-Klasse am 1. Oktober 2025 entlang des Stainzbachs Müll, insbesondere Plastikabfälle. Die Aktion verfolgt das Ziel, Verschmutzungen von Gewässern zu dokumentieren und wissenschaftlich auszuwerten.

Die Schülerinnen und Schüler teilten sich in verschiedene Gruppen auf: Während zwei Teams Abfälle einsammelten, sortierten, protokollierten, abwogen und fachgerecht entsorgten, untersuchte eine weitere Gruppe mit einem speziellen Netz den Bach auf Mikroplastik. Dabei wurde auch die Fließgeschwindigkeit des Wassers berechnet. Ein Reporterteam hielt die gesamte Aktion mit Interviews und Videoaufnahmen fest und ging zudem der Frage nach, welche Quellen für Müll im Bach verantwortlich sein könnten.

Mit ihrem Engagement leistete die 3a-Klasse nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Umweltforschung, sondern beschäftigte sich auch intensiv mit einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.