The Big Challenge 2025

 

In diesem Schuljahr hat unsere Schule mit der sechsten, siebten und achten Schulstufe wieder am bundesweiten Englischbewerb “The Big Challenge” teilgenommen. Die Vorbereitungen starteten bereits im Dezember und in der zweiten Aprilwoche war es dann endlich so weit. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Englischkenntnisse in vier verschiedenen Kategorien unter Beweis stellen: Lesen, Hören, Grammatik und Kultur gemischt mit Geografie. Jede Schulstufe hatte unterschiedliche Fragen, wobei einige Fragen unabhängig vom Schulstoff gewählt wurden. Das machte die Challenge um einiges schwieriger. Unsere Schülerinnen und Schüler machten uns Englischlehrerinnen und -Lehrer dennoch sehr stolz!

 

Aiden Jöbstl (2c) durfte nur außer Konkurrenz teilnehmen, weil Englisch eine seiner Erstsprachen ist. Allerdings darf er sehr stolz auf sein Ergebnis sein: 305/350 Punkten und damit fast der Schulbeste!

 

An unserer Schule waren 82 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Innerhalb der Steiermark gab es 2.146 Kandidatinnen und Kandidaten und auf ganz Österreich waren 9.353 Kandidatinnen und Kandidaten aufgeteilt.

 

Lilly Schreiner (4b) hat sich landesweit den 12. und bundesweit den 55. Platz geschnappt.

 

Lukas Langmann (2c) darf sich über den landesweiten 20. und bundesweiten 96. Platz freuen.

 

Anna Isak (3b) ergatterte landesweit den 30. und bundesweit den 244. Platz.

 

Hier noch ein kurzer Überblick über die ersten drei Plätze in den jeweiligen Schulstufen:

6. Schulstufe 7. Schulstufe 8. Schulstufe
1. Lukas Langmann (287.5/350) 1. Anna Isak (270/350) 1. Lilly Schreiner (306.25/350)
2. Hannah Rexeis (272.5/350) 2. Zan Dragar (240/350) 2. Paul Gallob (282.5/350)
3. Aileen Valeskini (265/350) 3. Florian Scheucher (215/350) 3. Emily Baumgartner (281.25/350)