Fotos von der letzten Schulwoche
Bettina Zechner2024-07-04T10:15:20+02:00Viele Fotos von der letzten Schulwoche gibt es auf unserer Facebook Seite!
Viele Fotos von der letzten Schulwoche gibt es auf unserer Facebook Seite!
Sensationelle Ergebnisse heute bei den Bezirksschulmeisterschaften im Beachvolleyball in Frauental: Unter 12 genannten Mannschaften erzielten unsere Teams den 9. , den 5. und den 1. Platz! Wir gratulieren herzlich! Viele Fotos gibt es auf unserer Facebook Seite!
Neues aus der Schulredaktion Als Belohnung für den tollen Einsatz für unseren ersten Schulpropheten unternahm das Team der Schulredaktion einen Ausflug nach Graz. 22 Mädels genossen gemeinsam mit Frau Mitter-Lapuch die angenehmen Temperaturen und das schöne Ambiente am Grazer Schlossberg. Für einige von uns war es die erste Fahrt mit der Schlossbergbahn überhaupt. Nach einer Erkundungstour durch die Innenstadt durften sich die Mädels auch noch ein kleines Geschenk aussuchen. Sozusagen als Preis für den Fleiß. Die Stimmung ist gut, die Motivation auch... wir sind gewappnet für das kommende Schuljahr! Viele Fotos gibt es auf unserer Facebook Seite!
Wie letztes Jahr fand auch heuer wieder das Bezirkstennisturnier in Stainz statt. Am ersten Tag spielten sich die Hobbyspieler und am zweiten Tag die Meisterschaftsspieler den Bezirkstitel unter sich aus. Insgesamt nahmen an zwei Tagen ca. 40 Kinder teil. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß, aber die Spielerinnen und Spieler zeigten großartige Leistungen. Unsere Schule wurde von Antonia, Ian, David, Mathias und Arthur repräsentiert. Hervorzuheben ist die Leistung von David, welcher den 2. Platz unter den Meisterschaftsspielern belegte und ein spannendes Finale knapp verlor.
"Reisen ist die schönste Art zu lernen“- Stefan Schirmer Projekttage der 1. Klassen am „Appelhof“ vom 24.6.-26.6.2024 Gute Laune, Sonnenschein, Zimmer, Essen- alles fein! Trampoline, Streichelzoo, machten uns`re Kinder froh. Freunde, Disco, Fußballspiel, Action gab es wirklich viel. Und am Schluss – die Glasfabrik, ein Geschenk kriegt jeder mit. Nach dem „Highlight“ willst du fragen? Das war „Tante Mietzis Laden“! Die Begleitlehrer:innen Peter Zotz, Gabriele Singer, Claudia Thomann, Selina Padinger- Verena Peinhaupt und Lisa Robnik sind stolz auf ihre Schüler:innen, die an diesen Tagen sehr höflich, zuvorkommend, unkompliziert, pünktlich, hilfsbereit, motiviert und verlässlich waren. . Viele Bilder gibt es auf unserer [...]
Unsere 3b Klasse unternahm am Mittwoch den 26. Juni eine Exkursion in die Landeshauptstadt Graz und war auch Backstage bei bei Antenne macht Schule zu Gast. Sie konnten dabei Radioluft schnuppern. Die Schüler:innen konnten die Moderatoren kennenlernen und ihnen über die Schultern schauen. Es war ein Erlebnis, der unseren Schüler:innen lange in Erinnerung bleiben wird! Viele Fotos und Tonmitschnitte sind auf der Homepage von Antenne Steiermark zu finden
Auch wir waren heute mit einer kleinen aber feinen Auswahl dabei und die Ergebnisse sind sensationell: - 3C - Brust & Kraul Gold - Felix Streith - 3C - Marius Weber - Kraul Silber - 4A - Kraul Silber - Tobias Schröttner - 4C Kraul & Brust Gold + Tagessieger - Nikita Kotov Wir gratulieren herzlich Viele Fotos gibt es auf unserer Facebook Seite!
Am Mittwoch den 26. Juni war unsere 3a Klasse in der Parktherme in Bad Radkersburg zu Besuch. Es war ein super schöner Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Zum letzten mal in diesem Schuljahr luden heute am 21. Juni zeitig in der Früh unsere Lauftreff-Coaches zum gemeinsamen Morgensport. Mit von der Partie, neben siebzehn laufwütigen Lauftreff-Kids aus Volks- und Mittelschule, keine geringeren als unsere Frau Direktorin Monika Kiklin und VS-Direktor Christian Kümmel. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die rege Teilnahme das ganze Schuljahr hindurch und freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame schweißtreibende Lauftreff-Momente im kommenden Schuljahr! Viele Fotos gibt es auf unserer Facebook Seite!
Am 14. Juni durfte die 2b gemeinsam mit Oberförster Fladi unseren Bründlwald genauer unter die Lupe nehmen. Dabei wurden neben erstaunlichen Waldwissen, Kirschen verkostet, ein Babyfrosch gesichtet, Schnecken gefunden, Ameisenhügel inspiziert, Lindenblütenblätter gekostet, frische Nüsse von innen bestaunt und natürlich der Hund von Fladi sorgfältig gestreichelt.