Erste Hilfe Landesbewerb Graz
Bettina Zechner2023-05-11T11:58:32+02:00Wir gratulieren unseren Teams "Teenage Doctors" zum 6. Platz und das Team "DHD (Das halbe Dutzend)" zum 7. Platz im Gold Bewerb.
Wir gratulieren unseren Teams "Teenage Doctors" zum 6. Platz und das Team "DHD (Das halbe Dutzend)" zum 7. Platz im Gold Bewerb.
Projektwoche 17.04. - 21.04.2023 1.Klassen: Die ersten Klassen befassten sich inder Projektwoche mit unserem Heimat-Bundesland, der Steiermark. Dabei ging es in erster Linie um Geographie, Geschichte, steirische Musik, Mundart und es wurde auch intensiv beim "Steirischen Frühjahrsputz" Müll gesammelt. Hierfür gab es als kleines Dankeschön von den Stainzer Firmen Grünewald fruchtigen Apfelsaft und von den Firmen Messner und Freydl jede Menge leckere Wurst und Semmeln! Vielen Dank dafür! 2.Klassen: Bei den zweiten Klassen standen die Einsatzkräfte im Fokus der Projektwoche. So war unter anderem die Rettung zu Gast bei uns an der Schule und informierte über ihre Aufgaben. Auch [...]
Beim diesjährigen „Österreichischen Vorlesetag“ bekamen unsere Schülerinnen und Schüler etwas Außergewöhnliches geboten. Gleich 12 Lehrerinnen und Lehrer schlüpften in die Rolle der Vorlesenden und unterhielten das junge Publikum. Gelesen wurde auf Deutsch und Englisch.
Am 16. März fand bei uns an der MS Stainz in der achten Schulstufe der internationale Mathematik-Wettbewerb "Känguru der Mathematik" statt. Wir freuen uns über folgende Platzierung: Nicia Jessenko, 4a Emily Reinisch, 4c Lea Lamprecht, 4b
Sensationelle Ergebnisse für unsere Schule bei den Bezirksschulschimeisterschaften auf der Weinebene. Yanic Weißensteiner gelang in der Einzelwertung der Klasse S14M der sensationelle 1. Platz! Jenny Pauritsch, Elisabeth Gunacker und Marlen Primus gelangen in den Mannschaftswertungen der Klasse K12W auf den hervorragenden zweiten Platz! Yanic Weißensteiner, Leo Uitz, Tobias Schröttner und Jaro Meschnark gelangen in den Mannschaftswertungen der Klasse S14M auf den wunderbaren dritten Platz! Wir sind so stolz auf alle unsere Schiathletinnen und Athleten, die dabei waren!!!
Es ist eine unglaublich tolle Leistung: Mit sage und schreibe 1054 gesammelten Handys sicherte sich die MS Stainz heuer den ersten Platz bei der "Ö3 Wundertüte macht Schule" - Challenge! Herzlichen Dank an all die fleißigen SammlerInnen, die uns österreichweit zum Sieger dieser Challenge gemacht haben. Ein großes Dankeschön gebührt auch unserer Initiatorin Bettina Kolli.
Endlich konnten wir nach coronabedingter Pause heute auch wieder unsere Pforten für den „Tag der offenen Tür“ öffnen. Wir durften Schülerinen und Schüler samt ihren BegleiterInnen aus den Volksschulen Rassach, Marhof, St. Josef, Stainztal und Stainz unseren Schulalltag ein Stück näher bringen. Danke, dass ihr unsere Gäste wart und wir würden uns sehr freuen, euch auch als zukünftige Schülerinnen und Schüler bei uns begrüßen zu dürfen!
„Vienna‘s English Theatre” back at our school again with “Virtual Heroes” by Clive Duncan. Today we witnessed an outrageous story about Rita and Kevin- or rather Sapphire and Byron- through their adventures in Egypt and Peru. Thanks a lot VET for coming back to our school
Zwei Stockerlplätzte erreichte die MS Stainz beim heutigen Crosslauf Wettbewerb in Deutschlandsberg. Dritter wurde die Gruppe mit Mathias Klinger, Florian Schmidt, Marcel Schwarz und Moritz Köppel im Jahrgang 2009/2010. Die zweite Bronzemedaille holten sich die Jungs der Altersgruppe 2011/2012 mit Luis Zarfl, Arthur Gusenbauer, Marius Weber und Paul Schröttner. Carina Salzger, Grazia Muhri, Marie-Kristin Höller und Emely Ninaus verpassten leider das Stockerl und wurden in ihrer Wertungsklasse Vierter. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
„An apple a day keeps the doctor away“ Kurz vor der ersten Pause kündigte heute unsere EH-Lehrerin Evelyn Resch, die auch von ihr initiierte Aktion, über Lautsprecher in unserem Schulhaus an. Danach durften alle unsere SchülerInnen samt Lehr- und Hauspersonal (hier am Foto stellvertretend für alle Beschenkten die 2a Klasse zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und Schulleiterin Monika Kiklin) einen wahrhaft süßen, saftigen und steirischen „Gala-Apfel“ genießen. Herzlichen Dank gilt wieder Obstbauer Johann Kahr aus Herbersdorf, der uns schon seit vielen Jahren köstliche Äpfel gratis zur Verfügung stellt! Lasst uns jeden Tag zum Tag des Apfels machen!